September 2023
Herbstwanderung
Still und leer stand das Schulhaus am Dienstag da. Bei sommerlichen Temperaturen zogen alle Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse von Wildberg los. Die einzelnen Klassen marschierten auf verschiedenen Wegen zur Bläsimühle. Endlich angekommen, brätelten wir unsere Würste und genossen den Spielplatz, den Bach und das friedliche Zusammensein. Mit letzter Energie meisterten wir dann auch noch den Heimweg.
August 2023
Schulstart
Wir freuen uns, am 21. August mit allen Schülerinnen und Schülern in ein neues Schuljahr zu starten. Wir wünschen Gross und Klein viel Vorfreude und bis dahin noch schöne und erholsame Ferientage.
Mai 2023
Eindrücke aus der Anderswoche
Mittelstufe A
Mittelstufe B
Unterstufe A
Unterstufe B
Mai 2023
Externe Schulevaluation
Der Bericht der Fachstelle für Schulevaluation ist da. Ich freue mich sehr, dass unser gesamtes Team eine solch gute Rückmeldung erhalten hat. Herzliche Gratulation.
Den Bericht finden Sie hier.
Schulpflegepräsident
Swen Rüegg
Mai 2023
NMG Thema: Bienen
Passend zum aktuellen NMG-Thema "Bienen" lernten die Unterstufen-Kinder den Imkerberuf kennen und konnten dessen Ausrüstung und Arbeitsgeräte begutachten.
April 2023
Ausflug nach Zürich
Die Mittelstufe A unternahm einen tollen Ausflug nach Zürich. Dazu gehörten spannende Führungen im Landesmuseum, der Besuch des Chinagartens, eine Schifffahrt auf der Limmat sowie Zeit für Spiel und Spass.
März 2023
Schulhausritual
Das zweite Semester hat gestartet und es wird wieder fleissig gelernt, gelacht und gespielt. Dabei sind Konflikte unvermeidlich. Deshalb haben wir am 4. Ritual gemeinsam überlegt, wie man einen Streit oder entstandene Schäden wiedergutmachen kann. In kleinen Rollenspielen haben die Kinder tolle Ideen zur Wiedergutmachung gefunden. Zudem durften wir Frau Jones zu ihrem runden Geburtstag singen und sie mit vielen gebastelten Marienkäfern überraschen.
Februar 2023
Schlittschuh laufen
Die Mittelstufe A hat einen tollen Morgen auf dem Eisfeld verbracht.
Februar 2023
"So ein Fest"
Für ein Fest braucht es: Freunde, Musik und gute Laune! Doch was passiert, wenn man sich bei den Vorbereitungen zu stark auf eine Liste fixiert? Das erfuhren wir in diesem spannenden Theater. Gespannt schauten die Kinder aus dem Kindergarten und der Unterstufe zu und freuten sich über die lustigen Sprüche, Bewegungen und Missgeschicke von Hase, Eichhörnchen, Igel und Bär.
Dezember 2022
Projektwoche "unterwegs"
Zum Abschluss des NMG-Themas "Wohnen und Reisen" erlebten die Unterstufenkinder eine tolle Projektwoche. So wie sich Marias kleiner Esel (Vorlesegeschichte) auf eine Reise machte, so waren auch die Kinder unterwegs: Sei es in ihren gebastelten Karton-Gefährten, bei den vielfältigen Bewegungsposten in der Turnhalle, bei Labyrinth-Spielen oder anderen Bau- und Knobelaufgaben.
Dezember 2022
Samichlaus
Im Wald trafen die Unterstufenkinder den Samichlaus und den Schmutzli. Diese sprachen zu den Kindern und Lehrerinnen einige erfreuliche und mahnende Worte. Zu guter Letzt wurde der Sack geöffnet und jedes Kind mit einem leckeren Grittibänz beglückt. So zogen die beiden Gestalten mit leerem Sack weiter...
November 2022
Technorama
Die Mittelstufenklassen besuchten das Technorama in Winterthur und erlebten so Themen aus dem NMG-Unterricht hautnah.
November 2022
Zweites Ritual
Wie baut man aus Zeitung und Klebeband einen möglichst hohen Turm? Dies haben die Kinder am letzten Schulhausritual praktisch erprobt. In gemischten Gruppen wurde eifrig gerollt, geklebt, diskutiert und gemeinsam gelacht.
September 2022
Herbstwanderung
Für einmal begann die Schulwoche nicht im Schulzimmer, sondern draussen auf dem Pausenplatz. Von dort zogen alle Klassen los und wanderten bei schönstem Wetter mit kürzerem oder längerem Umweg nach Wila. Auch die Kindergartenkinder meisterten einen Teil der Strecke zu Fuss. Auf dem grossen Spielplatz in Wila konnten sich alle ausruhen. Doch schon bald herrschte reges Treiben: klettern, balancieren, rutschen, spielen, wässerlen, herumtoben und mit seinen Freunden picknicken. Am Nachmittag lief die Mittelstufe zurück nach Wildberg, während die Unterstufe mit den ÖV und der Kindergarten mit dem Schulbus heimkehrten.
August 2022
Ritual
Die erste Kindergarten- und Schulwoche liegt schon hinter uns. Am heutigen Ritual, an dem alle Kinder zusammenkommen, wurden die neuen Kindergartenkinder wie auch die Erstklässlerinnen und Erstklässler offiziell begrüsst. Herzlich Willkommen! Zusammen mit ein paar Superhelden haben wir besprochen, wie man sich in der Schule heldenhaft verhält und einander helfen kann. So freuen wir uns auf ein tolles Schuljahr mit viel Spass beim Lernen.